IMG_5081

Mein Jahresrückblick 2022 – Vom Loslassen, dem Sprung ins kalte Wasser und der Rückkehr auf die Bühne

Lass uns einmal gemeinsam zurückblicken

Dieses Jahr war turbulent…

… neue Projekte und Produkte innerhalb der StimmAkademie, eine Teamerweiterung, endlich wieder ein Schülerkonzert, der Beschluss etwas zu verändern, mich wieder mehr um mich selbst zu kümmern, die Rückkehr auf die Musicalbühne und dann noch der größte Loslass-Prozess meiner bisherigen Selbstständigkeit. 

Lass dich gerne inspirieren. 

Was bei der StimmAkademie passierte...

Die StimmAkademie Herzog ist meine eigene Gesangsschule, die ich 2018 in Hannover gegründet habe. Mittlerweile haben wir außerdem einen großen Standort in Braunschweig und LehrerInnen in Hamburg und Ulm, die das Team der Akademie ebenfalls unterstützen. 

So viel zum Background, aber was ist in 2022 alles Neues passiert? 

Der größte Triumph war vermutlich, dass wir nun endlich einen Quotenmann im Team haben. Mit Sven (Foto unten, rechts) konnten wir 2022 den ersten Mann für unser Team begeistern. Sängerisch arbeiten Sven und ich bereits seit 2020 zusammen. Um so schöner war es für mich, dass er im Mai den neuen StimmAkademie Pop Chor in Braunschweig gründete und gleich die Leitung übernahm.  

Als weiterer Neuzugang kam noch Daniella aus Ungarn in mein Team. Sie zog im April nach Braunschweig und half mit dabei einen lang ersehnten Traum von mir zu verwirklichen. 

Chor Probe im Cafe Fräulein Wunder, BS.

Ich durfte endlich nochmal nach Herzenslust shoppen ….

Und zwar jede Menge bunte Instrumente, Glockenspiele, Boomwackers, Trommeln und vieles mehr! Denn wir starteten im April endlich mit einem Projekt, was ich mir schon so lange für die StimmAkademie gewünscht hatte, musikalische Früherziehung. Seitdem können wir auch schon unseren ganz kleinen SchülerInnen das Musizieren ermöglichen. 

Schülerkonzert 2022, VocalCoach Quartett “Seasons of love”

(Nicole, Sarah, Daniella, Sven)

Das größte Highlight war jedoch etwas ganz anderes…

Nach 2,5 Jahren war es endlich soweit und die StimmAkademie durfte wieder ein Schülerkonzert feiern. Meine Freundin Linda stellte uns kurzer Hand ihr Café zur Verfügung und wir konnten in einer tollen Wohnzimmerkonzert-Atmosphäre den talentierten SängerInnen der StimmAkademie lauschen. Bei heißem Kaffee und leckerem Kuchen wurde gejubelt, getanzt und auch das ein oder andere Tränchen lief heimlich über die Wangen der Zuschauer hinab. 

Danke an mein Team, die mich bei der Organisation so sehr unterstützt haben und natürlich auch an die tollen SängerInnen, für ihren Mut, ihre Lieblingssongs mit uns zu teilen. 

 

Es ging endlich zurück auf die Bühne...

Ein besonderes bewegendes Ereignis für mich war in diesem Jahr die Rückkehr auf die Musicalbühne. Nach meinem Umzug nach Braunschweig Anfang 2020, war es nicht leicht in meiner neuen Wahlheimat musikalische Kontakte zu knüpfen und vor allem als Künstlerin auf der Bühne zu stehen. Dank meiner Gesangsschule, war ich finanziell nicht auf die Bühne angewiesen (dafür war ich 2020 wirklich sehr dankbar) aber als ich dann dieses Jahr endlich wieder im Rampenlicht stand, habe ich gemerkt, wie sehr mir die Scheinwerfer und der Applaus gefehlt haben. 

Über einige Empfehlungen kam ich an Music4all.  Einen Verein, der jedes Jahr regional eine wundervolle Musicalproduktion auf die Beine stellt. Dieses Jahr wurden Musicals wie Wicked, Moulin Rouge, the prom, we will rock you, Aladdin und the waitress in eine charmante Geschichte rund um den Großstadtdschungel und ein besonders belebtes Café gepackt. 

Ich habe mich als Sängerin wiedergefunden. 

Mit all der Produktivität für die StimmAkademie, die Betreuung meiner SchülerInnen und Vocalcoaches, den besonderen Herausforderungen durch aktuelle Situationen habe ich vergessen, dass ich eigentlich doch auch Sängerin bin. 

Und für diese Erkenntnis bin ich sehr dankbar. 

2023 wird es wieder mehr Bühnenzeit für mich geben. Es soll ein weiteres Mal zurück ins Musical gehen aber auch ein Soloprogramm, welches mir schon sehr lange in den Fingern juckt, soll im Sommer endlich seine Premiere feiern. 

Ja, ich bin wirklich gerne Vocalcoach, ich bin unheimlich gerne selbstständige Unternehmerin und Leiterin meiner eigenen Gesangsschule. Ich entwickle mich noch lieber weiter und setze neue Projekte, wie die Digitalisierung der Vocalcoach Akademie um, ABER ich bin auch Sängerin! 

Das werde ich nicht mehr vergessen!

Der größte Loslass-Prozess meiner Selbstständigkeit

Seit 10 Jahre arbeite ich als selbstständige Gesangslehrerin in Hannover, Braunschweig und online. Im Dezember 2012 bin ich mutig zum Finanzamt gegangen und habe meine Freiberuflichkeit angemeldet. Ich habe es bis heute keinen Tag bereut!

Seitdem ist sehr viel passiert. Ich war an unterschiedlichen Musikschule, hatte mit verschiedensten Produktionen Kooperationen und gründete 2018 meine eigene Gesangsschule, weil die Anfragen für mich alleine nicht mehr zu stemmen waren. 

Bis zum Sommer 2022 war die Erweiterung meiner Selbstständigkeit hinzu einem eigenen Unternehmen, der größte Prozess in meiner Karriere gewesen. 

Doch was sollte dann noch folgen? 

Ehrlichkeit!

Denn, wirklich befriedigend fand ich meine Arbeit schon länger nicht mehr. Dazu musst du wissen, ich bin ein Mensch der immer ein Ziel hat, ein neues Projekt und ich strebe einfach nach Weiterentwicklung. Zuerst war ich solo-selbstständig, dann gründete ich die StimmAkademie und bildete die Vocalcoaches in meinem Team selbst aus. Aber was jetzt? Die Prozesse laufen, die Strukturen funktionieren, selbst wenn ich mich einmal für ein paar Monate raus ziehe, meine Gesangsschule läuft weiter, wächst und gedeiht. 

Mir war schlicht und ergreifend langweilig! 

Ich hatte mich in den Aufgaben als Vocalcoach und Gründerin verloren. Der Fokus meiner eigenen Entwicklung war mir abhanden gekommen. Zuerst war mir das nicht bewusst, aber im Sommer 2022 schaffte ich es endlich ehrlich mit mir zu sein und mir diese Tatsache einzugestehen. 

 

Ich brauchte eine neue Aufgabe, einen neuen Prozess, ein neues Projekt, die Möglichkeit mich als Unternehmerin und als Coach weiter zu entwickeln. 

Es dauerte einige Zeit bis ich erkannte, welcher Teil meiner bisherigen Arbeit mir eigentlich noch wirklich tiefe Freude bereitete. 

Es war die Ausbildung meiner Vocalcoaches!

Und genau darauf wollte ich nun meinen Fokus legen! 

Es viel mir wie Schuppen von den Augen. Im Grunde genommen, war die Antwort direkt vor meiner Nase, aber ich hatte sie bis dahin gar nicht gesehen. 

Meine Vocalcoach Ausbildung lokal zu bewerben und weiter auszubauen erschien mir aus unternehmerischer Sicht wenig interessant. Also blieb mir nur ein Weg (und vor dem hatte ich sehr sehr viel Respekt – zurecht, wie ich jetzt weiß)…. Digitalisierung!

Ich bin eine Frau der Tat, also veröffentlichte ich am 20.06.2022 einfach mal mein erstes Reel bei Instagram und war positiver Dinge. Man sagte ja: “Reels gehen viral, dann hast du ganz schnell 10.000 Follower und das Online-Marketing wird ganz einfach werden.” 

Ohne spoilern zu wollen… ganz so lief es leider nicht(Falls du Lust hast dir mein erstes, nicht virales Reel anzusehen, einfach mal hier klicken>> Mein erstes Reel!)

Die Realität sah dann aber so aus, digital sichtbar werden ist harte Arbeit und vor allem an Anfang unheimlich chaotisch! Ich belegte drei unterschiedliche Weiterbildungen (natürlich gleichzeitig^^), die mir helfen sollten, mir klarer über mein neues digitales Angebot zu werden, ein passendes Rebranding vorzunehmen und mir zu zeigen, wie ich ein digitales Produkt denn überhaupt technisch umsetze. Das war alles totales Neuland für mich. Jetzt aber zurück zu meinem Loslass-Prozess! 

 

Ende August traf ich die Entscheidung… 

Meine Arbeitsweise musste sich ändern. Nicht nur wegen meiner “Unzufriedenheit” sondern auch, weil sich das Thema Digitalisierung und Online Coaching Programm zu einem riesigen Projekt entwickelten, in dem ich wirklich aufging.

Meine Energie wollte nur noch in dieses Projekt fließen. Es half also nichts. 

Ich sagte meinen SchülerInnen: 

Ich höre auf zu unterrichten!

Der schwierigste Teil war nicht die Entscheidung für mich zu treffen, sondern die Kommunikation mit meinen SchülerInnen. Mein Team würde mich zu 100% unterstützen und meine SchülerInnen aufnehmen, das war gar nicht das Problem. Das Problem sind die emotionalen Beziehungen, die im Laufe der Zeit zwischen Vocalcoach und GesangsschülerInnen entstehen. Und ganz ehrlich…. 

Das war richtig hart! 

Es flossen viele Tränen. Es gab viel Verständnis. Es war dennoch unheimlich emotional. Vor allem in diesem Monat, dem letzten im Jahr. Denn letzte Woche waren meine letzten Unterrichtsstunden. Der angekündigte Abschied war auf einmal da und ganz real. Ich habe so viel Kuchen, Blumen und kleine Geschenke von meinen SchülerInnen bekommen, wie noch nie. Ich war dankbar, für all die tolle Zeit, für die gefühlvollen Momente, für die Prozesse, die ich miterleben durfte und die grandiosen Stimmen, die ich begleiten durfte! Aber: ich war auch dankbar, als meine letzte SchülerIn mein Haus verlies, ich zurück zum Klavier ging und es zuklappte. 

Vielleicht wirkt meine Erzählung auf dich gerade sehr nüchtern. Das das mag daran liegen, dass ich diese Entscheidung lange mit mir herum getragen, reflektiert und mit mir diskutiert habe. Seit 10 Jahren unterrichte ich. Seit 10 Jahren bin ich Vocalcoach. Und nach 10 Jahren darf ich mich jetzt weiter entwickeln und mich aus dem opperativen Geschäft meiner Gesangsschule zurück ziehen. 

Wachstum passiert nur, wenn man Altes loslässt und mutig auf Neues zugeht. Und deswegen freue ich mich jetzt auf 2023 und darauf meinen Fokus zu 100% auf mein neues Projekt legen zu dürfen: 

Ich freue mich auf meine online VocalCoach Akademie

Du möchtest dich zum Vocalcoach ausbilden lassen

dann komm in meine Vocalcoach akademie

In meinem Online Coaching Programm lernst du praxisnah, wie du deine Leidenschaft zum Gesang gesund, kompetent und mit viel Freude an deine SchülerInnen weitergeben kannst. 

Ich bin Sarah,

Gesangsschul-Gründerin, Ausbilderin und Expertin für seriöse & profitable Vocalcoach Karrieren. 

In diesem Blog möchte ich meine Erfahrungen aus über 10 Jahren gesangspädagogischer  Selbstständigkeit mir dir teilen. Hier entstehen stetig neue Artikel zu folgenden Themen: Vocalcoaching, Business Aufbau als VocalCoach, exklusive Einblicke in mein eigenes Unternehmen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copytalk – Newsletter

BEGEISTERE MIT DEINEN WORTEN

In meinem gratis Newsletter unterstütze ich dich dabei, mit deinen eigenen Worten deine Idealkunden von deinen Angeboten & Coachings zu überzeugen.

Eine Abmeldung von diesem Newsletter ist jeder Zeit möglich.